Konten und Depots

Teile diese Seite mit deinen Freunden und Kollegen

Jeder hat im Studium ein Konto und dafür wollt ihr natürlich auch die besten Konditionen, genau wie wir. Aber nicht nur Konten sondern auch Online Depots haben wir für euch verglichen, falls ihr überlegt mit Aktien zu handeln. (08/2017)

Konten

Für uns waren die Hauptkriterien beim Vergleich die dauerhafte kostenlose Kontoführung und das kostenlose Bargeld Abheben. Örtliche Banken wie die Sparkasse und die VR-Bank haben wir nicht betrachtet, da die Konten dort nur bis zum Ausbildungsabschluss kostenlos sind. Der Vorteil von diesen Banken ist jedoch, dass Sie sehr viele Filialen haben und ihr somit immer einen direkten Ansprechpartner habt.

DKB

Die DKB hat mit ihrem DKB-Cash Konto finanziell betrachtet die meisten Vorteile:

  • dauerhaft kostenlose Kontoführung
  • kostenlose Visa Karte
  • weltweit kostenlos Bargeld abheben
  • kostenlose ISIC Visa Karte für Studenten (quasi ein internationaler Studentenausweis mit Sparvorteilen)
  • Als Aktivkunde bekommt man im Ausland bei Kartenverlust eine kostenlose Notfallkarte oder Bargeld innerhalb von 48h

Die Nachteile sind:

  • kaum Filialen; Bargeldeinzahlung ist jedoch bei allen Kreditinstituten gegen Gebühr möglich. Bei Einzahlungen zwischen 2.000€ und 5.000€ kann das Geld gegen eine Gebühr von 30€ direkt von zu Hause durch Abholung einzahlt werden
  • Gebühren bei Kartenzahlung im Ausland (nicht aber beim Bargeld Abheben)

IngDiBa

IngDiBa liegt für uns etwas weiter hinten als die DKB, da es hier für mehrere Dinge Gebühren gibt. Aber zuerst einmal die Vorteile:

  • dauerhaft kostenlose Kontoführung
  • kostenlose Visa Karte
  • in Ländern mit Euro Währung kostenlos Bargeld abheben

Nachteile:

  • kaum Filialen; Bargeldeinzahlung ist jedoch bei allen Kreditinstituten gegen Gebühr möglich
  • Gebühren bei Abhebungen und Kartenzahlungen in Ländern mit anderer Währung

Fazit:

Beide Banken sind im Vergleich zu anderen Banken sehr günstig, jedoch bietet die DKB noch mehr Vorteile als IngDiBa. Wir haben übrigens die Werbeaktion der IngDiBa, bei der man 50€ für eine Neuanmeldung bekommt nicht als Vorteil gewertet. Der Grund hierfür ist, dass die DKB Shopping Vorteile mit Cashback bietet und sich diese spezifischen Vorteile ungefähr ausgleichen.

Depots

Die meisten Depots sind mittlerweile kostenfrei, deshalb interessieren uns hier nur noch die Kosten pro Order. Hiermit sind die Kosten für den An- bzw. Verkauf gemeint. Wenn man von Ordervolumen spricht, meint man den Betrag, für welchen man sich die Wertpapiere kauft. Wenn ihr euch Geld sparen wollt beim Traden, dann solltet ihr eure Aktien über elektronische Börsen wie z.B. Tradegate kaufen. Diese verlangen meist keine, oder nur sehr geringe Börsengebühren. Falls ihr euch noch nicht so gut auskennt: Die Börse, bei der ihr handeln wollt, könnt ihr euch in eurem Depot normalerweise aussuchen.

OnVista

Bei OnVista zahlt ihr pro Order 5€, egal wie hoch euer Ordervolumen ist. Hinzu kommen noch die Handelsplatzgebühren in höhe von 1,50€. Macht zusammen als 6,50€ pro Order.

DeGiro

DeGiro haben wir noch nicht selbst getestet, aber allgemein ist die Meinung im Internet über dieses Brokerhaus nicht negativ. Laut Preisverzeichnis werden nur 2€ pro Order verlangt + 0,008% des Ordervolumens, wenn man über Xetra handelt.

Fazit:

OnVista und DeGiro sind derzeit die günstigsten Broker, die wir finden konnten. OnVista ist sehr übersichtlich und hat immer den einen festen Preis. DeGiro ist zwar nochmal um einiges günstiger, da wir mit denen jedoch noch keine Erfahrung haben, solltet ihr euch davor im Netz erkundigen, ob es noch irgendwelche Nachteile gibt, die wir nicht gefunden haben.


Alle hier vorgestellten Informationen spiegeln Recherche und Erfahrung wieder, dennoch kann es trotzdem zu Fehlern kommen. Wir übernehmen keine Haftung für inhaltliche Fehler, freuen uns aber trotzdem, wenn ihr uns auf gefundene Fehler aufmerksam macht 🙂

Teile diese Seite mit deinen Freunden und Kollegen