Mobilfunkverträge
Wir haben für euch Möglichkeiten zusammengesucht um möglichst günstig an Mobilfunkverträge zu kommen. Egal ob mit Handy, oder ohne. (Stand 08/2017)
Vergleichsportale
Da sich die Kosten für Mobilfunkverträge ständig ändern, ist es sinnvoll auf Vergleichsportalen nach Verträgen zu suchen. Auf diesen Seiten werden euch die günstigsten Verträge angeboten (meist günstiger als direkt bei den Anbietern) und dort könnt ihr sie auch gleich abschließen. Schaut euch am besten mehrere Vergleichsportale an, da nicht immer alle die gleichen Angebote haben.
Was ihr bei diesen Portalen beachten solltet ist, dass euch Verträge direkt von Netzanbietern (und deren Tochterfirmen) und von reinen Tarifanbietern angeboten werden. Die deutschen Netzanbieter sind Telekom, Vodafone und O2 (bzw. Telefonica) und Tarifanbieter sind beispielsweise Otelo und Klarmobil. Die Tarifanbieter nutzen zwar die Netze der Netzanbieter, übernehmen aber die gesamte Kundenbetreuung u.ä. Damit die Tarifanbieter Chancen gegen die Netzanbieter haben, bieten sie günstigere Konditionen an, haben dafür aber teilweise erheblich schlechteren Service. Wenn ihr also für den gleichen Preis einen Vertrag bei der Telekom und bei Klarmobil bekommt, ist unserer Erfahrung nach die Telekom besser. Wenn der Preis unterschiedlich ist, müsst ihr selbst entscheiden, ob es euch der Kundenservice wert ist.
Im Folgenden haben wir die Vergleichsportale 7mobile und Check24 verglichen. Bei beiden haben wir den günstigsten junge Leute Tarif von Telekom und Vodafone herausgesucht. Bei der Telekom ist 1GB Highspeed Datenvolumen enthalten und bei Vodafone 3 GB, da diese Portale den Vodafone Vertrag mit nur 1GB derzeit nicht anbieten. Beide Male ist das Samsung Galaxy S8 dabei.
7Mobile
Mit Telekom Vertrag: 29,95€/Monat + 259,42€ für’s handy + 29,95€ Anschlussgebühr. Macht auf 24 Monate insgesamt 1008,17€.
Mit Vodafone Vertrag: 29,99€/Monat + 299,88€ für’s Handy. Macht auf 24 Monate insgesamt 1019,64€.
Check24
Mit Telekom Vertrag: 29,95€/Monat + 299€ für’s Handy + 29,95€ Anschlussgebühr – 70€ Cashback. Das macht auf 24 Monate insgesamt 977,75€.
Mit Vodafone Vertrag: 29,99€/Monat, die ersten 3 Monate sind aber kostenlos + 375,00€ für’s Handy und 39,99€ Anschlussgebühr – 30€ Cashback. Auf 24 Monate macht das 1014,78€.
7Mobile oder Check24?
Wie ihr seht, bekommt ihr bei beiden Portalen ein ziemlich ähnliches Angebot. Mal ist das Eine günstiger, mal das Andere. Bei 7Mobile schließt ihr den Vertrag ab und müsst euch danach nur noch um die rechtzeitige Kündigung kümmern (Kündigungfrist bei Handyverträgen sind 3 Monate!). Bei Check24 habt ihr den Nachteil, dass ihr das Cashback meistens erst über auszufüllende Formulare oder per Mail anfordern müsst und so mehr Aufwand für euch entsteht. Zudem bekommt man von Check24 auch mehr Werbung.
Verträge direkt bei Netzanbietern
Wenn ihr euch mit Vergleichsportalen nicht auseinander setzen wollt und euren Vertrag lieber direkt bei einem Netzanbieter abschließen wollt, könnt ihr das natürlich auch machen. Hier solltet ihr beachten, dass ihr manchmal den Tarif mit mehr Datenvolumen zum fast gleichen Preis bekommt, wie den Tarif mit weniger Datenvolumen. Für junge Leute und Studenten gibt es hier meist Sondertarife, welche ihr dann auch nutzen solltet. Wir stellen euch die Sondertarife der Netzanbieter vor. Diese variieren natürlich auch mit der Zeit. Dadurch können die Preise ein wenig abweichen. Die aktuellen Preise findet ihr dann immer auf der Webseite des Netzanbieters.
Um die Anbieter miteinander vergleichen zu können, schauen wir uns immer das Samsung Galaxy S8 mit Vertrag an und einen Vertrag ohne Handy. Bei jedem Anbieter gibt’s normalerweise auch Tarife, bei denen ihr monatlich mehr zahlt und dafür für’s Handy aber weniger. Da müsst ihr schauen, was euch lieber ist.
Telekom
Hier schauen wir uns die Verträge mit SMS-Flat, Telefon-Flat und 1GB Highspeed Datenvolumen an. Die Sonderpreise für euch sind unter der Rubrik junge Leute & Studenten zu finden.
Vertrag mit Handy
Junge Leute & Studenten Tarif: 35,96€/Monat + 299€ für das Handy + 29,95€ Bereitstellungsgebühr. In 24 Monaten sind das insgesamt 1191,99€.
Regulärer Privatkundentarif: 47,21€/Monat + 199€ für’s Handy + 29,95€ Bereitstellungsgebühr . In 24 Monaten kommt ihr hier auf 1361,99€.
Das ist eine Ersparnis von ca. 170€.
Vertrag ohne Handy
Junge Leute & Studenten Tarif: 17,95€/Monat + 29,95€ Bereitstellungsgebühr, also 460,75€ in 24 Monaten.
Regulärer Privatkundentarif: 26,95€/Monat + 29,95€ Bereitstellungsgebühr, also 676,75€ in 24 Monaten.
Die Ersparnis beträgt ca. 216€.
Vodafone
Da sich die Datenvolumina für regulären Kunden und junge Leute unterscheiden, vergleichen wir jeweils die günstigsten aus den Kategorien. Reguläre Kunden müssen mindestens 2GB nehmen, junge Leute können auch 1GB nehmen. Beide Male sind natürlich auch hier wieder SMS- und Telefon-Flat dabei. Die Sonderpreise für junge Leute sind bei Vodafone die Young Tarife.
Vertrag mit Handy
Young Tarif: 44,99€/Monat + 299,90€ für’s Handy + 39,99€ Anschlusspreis. In 24 Monaten also insgesamt 1419,65€.
Regulärer Privatkundentarif: 51,29€/Monat + 299,90€ für’s Handy + 39,99€ Anschlusspreis. In 24 Monaten kommt man so auf insgesamt 1570,85€.
Das ist eine Ersparnis von ca. 151€.
Vertrag ohne Handy
Young Tarif: 19,99€/Monat + 39,99€ Anschlusspreis, also 519,75€ in 24 Monaten
Regulärer Privatkundentarif: 28,79€/Monat + 39,99€ Anschlusspreis, also insgesamt 730,95€ in 24 Monaten.
Hier liegt die Ersparnis bei ca. 211€.
O2
Bei O2 werden die Preise etwas anders geregelt. Man zahlt nicht 24 Monate denselben Preis, sondern nach einer gewissen Anzahl von Monaten mehr als davor. Die betrachteten Tarife beinhalten auch wieder SMS- und Telefon-Flat und 1GB Highspeed Datenvolumen.
Vertrag mit Handy
Junge Leute Tarif: 34,99€/Monat und ab dem 7. Monat 39,99€/Monat + 1€ für’s Handy + 29,99€ Anschlusspreis. Auf 24 Monate sind das 960,75€.
Regulärer Privatkundentarif: 34,99€/Monat, ab dem 7. Monat 39,99€/Monat und ab dem 13. Monat 49,99€/Monat + 1€ für’s Handy + 29,99€ Anschlusspreis. In 24 Monaten kommen wir so auf 1080,75€.
Die Ersparnis zum regulären Privatkunden beträgt also ca. 120€.
Vertrag ohne Handy
Junge Leute Tarif: 14,99€/Monat und ab dem 7.Monat 19,99€/Monat + 29,99€ Anschlusspreis, also 479,75€ in 24 Monaten.
Regulärer Privatkundentarif: 19,99€/Monat und ab dem 7. Monat 24,99€/Monat + 29,99€ Anschlusspreis, also 599,75€ in 24 Monaten.
Hier liegt die Ersparnis ebenfalls bei ca. 120€.
Telekom, Vodafone oder O2. Wer macht nun das beste Angebot?
Zunächst einmal sollte nochmals betont werden, dass sich die Preise für die Verträge ständig ändern und jeder Anbieter immer wieder Werbeaktionen hat. Als wir uns die Angebote angeschaut haben, konnte man bei der Telekom den größten Preisnachlass für junge Leute bekommen. Trotzdem war preislich O2 am besten, da dort die Preise generell niedriger sind. Leider ließt man im Internet aber immer wieder, dass das Netz von O2 nicht immer das Beste ist. Sollte das für euch ein KO-Kriterium sein, so wäre finanziell betrachtet die Telekom auf dem zweiten Platz.
Wie groß ist nun der preisliche Unterschied zwischen Vergleichsportalen und Netzanbietern?
Wenn man Vodafone als Vertragspartner wählt, wird man merken, dass der Unterschied extrem sein kann. Während man bei direkter Bestellung bei Vodafone ca. 1400€ mit 1GB Datenvolumen zahlt, sind es auf den Seiten der Vergleichsportale nur ca. 1000€ mit 3GB Datenvolumen. Aufgrund des hohen Datenvolumens lohnt sich Vodafone auf den Vergleichsportalen sogar mehr als Telekom. Wenn ihr also nichts dagegen habt, den Vertrag über einen Drittanbieter abzuschließen, ist das eine sehr effektive Möglichkeit um bei Handyverträgen Geld zu sparen. Die Ersparnis liegt bei mehreren hundert Euro.
Alle hier vorgestellten Informationen spiegeln Recherche und Erfahrung wieder, dennoch kann es trotzdem zu Fehlern kommen. Wir übernehmen keine Haftung für inhaltliche Fehler, freuen uns aber trotzdem, wenn ihr uns auf gefundene Fehler aufmerksam macht