Reisen

Teile diese Seite mit deinen Freunden und Kollegen

Egal ob ihr über’s Wochenende nach Hause fahrt oder in Ausland wollt: wir zeigen euch, wie ihr möglichst günstig von A nach B kommt. (Stand 08/2017)

 

Reisen auf Rädern

Sofern ihr nicht mit dem Fahrrad fahren wollt bzw. könnt, gibt es noch andere Möglichkeiten um an’s Ziel zu kommen. Wir stellen euch die Populärsten vor.

Bahn

Man hört immer wieder, wie sich Leute über die (deutsche) Bahn beschweren. Mal sind die Züge zu spät, mal sind sie zu teuer. Zugegeben: Die Verspätung könnt ihr nicht wirklich beeinflussen, aber den Preis. Und auf langen Strecken kann ein Zug durchaus komfortabler sein, als ein Bus.

Inland

Wenn ihr ein bisschen im Voraus wisst, wann ihr fahren wollt, könnt ihr euch oft ein Sparpreis-Ticket sichern. Der Sparpreis beginnt bei 19€ für Strecken unter 250km, bzw. bei 29€ für Strecken über 250km. Je später ihr bucht, desto mehr Personen haben sich bereits den Sparpreis geholt und desto teurer wird das Ticket. Erfahrungsgemäß steigt der Sparpreis ca. 1-2 Tage vor Reisedatum stark an. An Feiertagen o.ä. sind die Sparpreise leider Wochen vor Reisedatum teilweise doppelt so hoch. Hier solltet ihr euch überlegen, eventuell auf eine andere Reisemöglichkeit auszuweichen.

Ausland

Wenn ihr mit der Bahn in’s Ausland wollt, solltet ihr euer Reisedatum am besten schon 1-3 Monate im Voraus festlegen. So habt ihr auch oft die Chance auf einen Sparpreis. Es lohnt sich übrigens, sich auch die Preise der Bahnunternehmen der angrenzenden Länder anzusehen. So gab es dieses Jahr z.B. Angebote der ÖBB, bei denen man für ca. 25€ von Deutschland nach Slovenien reisen konnte.

BahnCard

Sollte ihr vorhaben, innerhalb eines Jahres mehr als 160€ für DB Tickets auszugeben, so lohnt sich eine BahnCard für euch. Dabei ist zwischen der Bahncard 25, 50 und 100 zu unterscheiden. Beachtet hierbei, dass ihr mit der Bahncard 50 nur 25% auf Sparpreise bekommt! Die 50% gibts nur auf die Flexpreise, welche aber meist mehr als das doppelte des Sparpreises kosten. Somit ist für die meisten nur die BahnCard 25 sinnvoll, welche euch 41€/Jahr kostet. Wenn ihr unter 27 Jahre alt seid, dann könnt ihr euch die MyBahnCard 25 für 39€/Jahr holen. Die BahnCard Ermäßigungen gelten übrigens nicht für Streckenanteile im Ausland!

Rückerstattung bei Verspätung

Verspätungen sind zwar nicht schön, aber sie können eure Reise vergünstigen. Ab einer Verspätung von einer Stunde, werden 25% erstattet. Ab zwei Stunden sogar 50%. Das geschieht natürlich nicht von allein, dazu müsst ihr beim Schaffner nach einem Fahrgastrechte-Formular fragen. Dieses füllt ihr aus und gebt es dann am Schalter ab. Die Bearbeitung kann bis zu sechs Wochen dauern.

Zusammengefasst:

Wenn ihr die Sparpreise (ab 19€ bzw. 29€) der deutschen Bahn nutzt und diese dann auch noch mit einer BahnCard 25 kombiniert, seid ihr mit der Bahn auf längeren Strecken sehr günstig unterwegs. Für kurze Strecken, aber auch an Feiertagen o.ä. solltet ihr euch vielleicht eine andere Reisemöglichkeit suchen.

Bahn

Bus

Wenn ihr im Inland nur kurze Strecken reist, sind die regionalen Busunternehmen eine optimale Möglichkeit um ans Ziel zu gelangen. Verspätungen sind hier sehr gering und selten und umsteigen muss man auch nicht oft. Sucht also auf Google einfach nach Bussen, die eure gewünschten Orte anfahren.

Für längere Reisen und Reisen ins Ausland gibt es Fernbusunternehmen, die wirklich sehr attraktive Preise bieten. So könnt ihr mit Flixbus derzeit beispielsweise für 25€ von Berlin nach München fahren. Für kürzere Strecken zahlt ihr teilweise nur 5€! Aber auch hier gilt: Wer früher bucht, zahlt weniger.

Flixbus

Mitfahrgelegenheiten

Die wohl bequemste Art zu Reisen ist mit dem Auto. Habt ihr kein eigenes? Dann fahrt einfach bei jemandem mit. Es dauert meistens nicht länger, als mit öffentlichen Verkehrsmitteln, es ist billiger, man kann sich die Zeit gut vertreiben und der Fahrer bringt euch vielleicht sogar bis vor die Haustüre.

Da es viele Leute gibt, die selbst keine Mitfahrgelegenheiten finden, haben sich Webseiten wie blablacar.de etabliert. Dort könnt ihr nach euren Reiserouten suchen und nach erfolgreicher Anmeldung buchen. Preise in Höhe von 5€-15€ sind hier keine Seltenheit, wobei das natürlich auf die Strecke ankommt. Sollten eure gewünschten Anfahrtspunkte mal nicht gefunden werden, erhöht einfach den Suchradius (das geht aber nur am PC und nicht am Handy). Manchmal gibt es Fahrer, die an diesen Punkten vorbeifahren, sie jedoch nicht explizit angeben. Eine kurze Nachricht an den Fahrer kann das aber ändern.

BlaBlaCar

 

Reisen mit dem Flugzeug

Wenn die Reise mal etwas länger wird, lohnt es sich vielleicht schon mit dem Flugzeug zu fliegen. Dabei sind nicht nur Reisen in andere Kontinente gemeint, sonder auch Reisen innerhalb Europas. Wenn ihr lange im Voraus wisst, wann ihr Reisen wollt, solltet ihr auch lange im Voraus buchen, da die Flüge dann meist immer teurer werden. Auf flug.idealo.de könnt ihr euch die günstigsten Angebote raussuchen. Buchen solltet ihr die Tickets aber dann direkt auf der Seite des Flugunternehmens, da es manchmal zu Problemen mit den online Reiseveranstaltern kommt.

Idealo-Flug

Wenn ihr ein wenig risikofreudig seid und erst später buchen wollt, oder generell eher spontan reist, sind Seiten wie RyanAir für euch perfekt. Dort findet ihr immer wieder günstige Sonderangebote, ab 10€ pro Flug. Falls ihr nicht alleine fliegt, lohnt sich eine Sitzplatzreservierung, damit ihr auch zusammen sitzt. Diese kostet dann nochmal extra, gibt es aber oft schon ab 2€/Sitzplatz. Der Flug beinhaltet natürlich nur Handgepäck, aber für eine 3-Tage-Reise reicht eine gefüllte Sporttasche, wenn man nicht gerade fünf paar Schuhe mitnehmen muss. Für mehr Gepäck zahlt man noch einmal ca. 15€ drauf.

Ryanair

 

 

 


Alle hier vorgestellten Informationen spiegeln Recherche und Erfahrung wieder, dennoch kann es trotzdem zu Fehlern kommen. Wir übernehmen keine Haftung für inhaltliche Fehler, freuen uns aber trotzdem, wenn ihr uns auf gefundene Fehler aufmerksam macht

 

Teile diese Seite mit deinen Freunden und Kollegen